
Neben administrativen Aufgaben wie der Verwaltung des Stiftungsvermögens,
Genehmigung der Jahresrechnung, Wahl der Kontrollstelle und
Ergänzungswahlen im Stiftungsrat, sind diesem Gremium folgende
inhaltliche Aufgaben übertragen:
|
Bestimmung der Höhe des Roswitha Haftmann-Preises
und des Zeitintervalles, in welchem er vergeben wird |
|
Bestimmung der Preisträgerin/des Preisträgers |
|
Entscheid über die Durchführung oder die finanzielle
Unterstützung von Ausstellungen der Preisträgerin/des
Preisträgers |
Der Stiftungsrat hat die Preissumme auf CHF 150'000. festgelegt.
Der Preis soll in einem Rhythmus von zwei bis drei Jahren ausgelobt
werden. Der Roswitha Haftmann-Preis ist europaweit die höchstdotierte
Auszeichnung, welche an zeitgenössische bildende Künstlerinnen
und Künstler vergeben wird.
Der Stiftungsrat besteht aus sechs Mitgliedern. Davon werden vier Mitglieder durch Institutionen bestimmt und weitere vom Stiftungsrat ernannt. Folgende Institutionen
ernennen je ein Mitglied des Stiftungsrates: Kunsthaus Zürich,
Kunstmuseum Bern, Kunstmuseum Basel und Museum Ludwig in
Köln.
Die ernannten Vertreter müssen in verantwortlicher Stellung
in der Leitung des Museums tätig sein.
Dem ersten Stiftungsrat im Jahr 2000 gehörten an: Dr. Felix
A. Baumann, Präsident (Direktor Kunsthaus Zürich,
später Kunstmuseum Bern), Dr. Katharina Schmidt, Vizepräsidentin
(Direktorin Kunstmuseum Basel), Toni Stooss (Direktor Kunstmuseum
Bern), Dr. Evelyn Weiss (ehemalige stellvertretende Direktorin
Museum Ludwig, Köln), Dr. Ludmila Vachtova (Kunsthistorikerin).
Nach Direktionswechseln änderte sich seitdem die Besetzung.
Mitglieder sind heute Dr.
Christoph Becker, Präsident (Direktor Kunsthaus
Zürich),
Dr. Josef Helfenstein (Direktor Kunstmuseum
Basel), Dr.
Nina Zimmer (Direktorin Kunstmuseum
Bern – Zentrum Paul Klee), Dr. Yilmaz Dziewior (Direktor Museum
Ludwig,
Köln), Karola Kraus (Direktorin Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien), Prof. Dr. Bernhart Schwenk (Kurator Gegenwartskunst Pinakothek der Moderne, München) und Prof. Thomas Wagner (Journalist).

Foto © Caroline Minjolle
|